Das Bewerbungsgespräch
Für ein wenig mehr Sicherheit kann es gut sein, das Bewerbungsgespräch vorher mit deiner Familie oder Freunden zu proben. So kannst du überprüfen, wie souverän du antworten kannst oder ob du lieber noch etwas üben solltest.
Um noch ein wenig besser vorbereitet zu sein, kannst du auch versuchen herauszufinden, von wem du interviewt wirst. Wenn du den Namen kennst, kannst du diese Person zum Beispiel bei LinkedIn suchen und dann schauen, ob du etwas auf dem Profil findest, was dir im Bewerbungsgespräche hilft. Außerdem erhältst du dort auch erste Hinweise auf die Unternehmenskultur – wie z.B. ob geduzt oder gesiezt wird. Viele Unternehmen, selbst in eher traditionellen Branchen wie Banken und Finanzdienstleister, verzichten mittlerweile auf das förmliche “Sie” als Anrede.
Bei einem Bewerbungsgespräch geht es nämlich nicht nur um den Inhalt des Gesprächs selbst, sondern auch deine Ausstrahlung, die Unternehmenskultur und am Ende darum, ob all das ein Match ergibt mit deinen Vorstellungen vom nächsten Karriereschritt.