• Buehne_Desktop_Lippesicher

Haltet ihr euch noch an eure Neujahrs­vorsätze?

Autor: Nele Paulin Rump
Datum: 07.02.2025

Der erste Monat ist geschafft...

Der erste Monat des neuen Jahres ist bereits vorbei. Hast du mit Ende des Monats auch deine Neujahrsvorsätze über Bord geworfen oder bist du noch dabei sie umzusetzen? Falls du noch dabei bist oder Ideen für die weitere Umsetzung benötigst, helfen dir unsere folgenden Tipps vielleicht.
neujahrsvorsatz_liste

Die beliebtesten Vorsätze

Es sind immer wieder die gleichen Vorsätze, die sich die Menschen für das neue Jahr vornehmen.

  • Sport machen
  • Geld sparen
  • Gesündere Ernährung
  • Abnehmen

Meist werden die Vorsätze nur eine kurze Zeit befolgt und dann werden die alten Gewohnheiten weitergeführt. Die Vorsätze sollten auch Ziele sein, die du unabhängig vom Jahreswechsel erreichen möchtest und dir auch wirklich wichtig sind.

neujahrsvorsatz_planung

4 Schritte um deine Vorsätze langfristig umzusetzen

1. Prioritäten setzen und Entscheidungen treffen

Überlege dir genau, was deine Ziele sind und erstelle eine Liste aus den gesammelten Zielen. Ordne jedem Ziel eine Priorität zu und entscheide dich dann wie viel Zeit du bereit bist, um deine Ziele zu erreichen. Es ist wichtig dabei realistisch zu bleiben, damit die Umsetzung möglich ist.

2. Planung ist sehr wichtig

Du solltest genau planen, wie viel Zeit dir wann zur Verfügung steht, um deine Ziele zu verfolgen. Informiere dich dann, wie viel Zeit die Umsetzung der einzelnen Ziele pro Woche kostet. Überlege, ob du eine alte Gewohnheit vielleicht sogar ganz streichen möchtest, um sie durch eine neue zu ersetzen oder wo du dir noch Zeit frei räumen kannst, ohne Zeit für dich, deine Liebsten oder deine Ruhezeiten wegzulassen.

3. Den Plan in die Tat umsetzen

Das ist meistens der schwierigste Schritt. Alten Gewohnheiten und Mustern zu entfliehen ist nie leicht, aber machbar. Ändere nicht alles auf einmal, sondern taste dich nach und nach ran. So kannst du dich langsam an die Veränderung gewöhnen.

So ist es auch einfacher, nicht so schnell in alte Muster zu verfallen und seine Ziele langfristig zu verfolgen. Falls dir nach ein paar Wochen Probleme auffallen, zweifle nicht direkt an dem ganzen Plan, sondern optimiere einfach einige Dinge und versuche dich dann erst um die Umsetzung des nächsten Ziels zu kümmern.

4. Erfolge bewusst machen

Nimm dir regelmäßig vor zurückzuschauen, um dir klarzumachen, was du alles erreicht hast, seitdem du deine Ziele verfolgst. Das motiviert dich auch in schwierigen Phasen nicht aufzugeben. Oft hilft es Bilder von seinen Erfolgen zu machen und sie sich zum Beispiel jedes halbe Jahr gesammelt anzusehen.

neujahrsvorsatz_sport

Deine eigenen Vorsätze festlegen oder spezifizieren

Manchmal ist es schwierig seine eigenen Ziele in Worte zu fassen. Damit dir das dieses Mal etwas leichter fällt, stell dir folgende Fragen:

  • Was macht mich glücklich?
  • Bin ich mit meinen aktuellen Lebensumständen zufrieden?
  • Was wollte ich schon immer machen?
  • Was sind meine aktuellen Prioritäten?
  • Welche schlechten Gewohnheiten verfolge ich?
  • Wie soll mein Leben in einem Jahr aussehen?
Das neue Jahr bietet dir viele verschiedene Möglichkeiten, an deinen Zielen zu arbeiten. Nutze die Zeit sinnvoll und fokussiere dich auf dein Vorhaben. Mit der richtigen Einstellung, Motivation und Disziplin kommst du deinen Zielen Stück für Stück näher.

Nun wünschen wir dir viel Spaß bei der Umsetzung!