23. Sicherheitstag Brake

Füreinander da – seit Generationen


Viel treffender hätte man das Motto des 23. Sicherheitstages
der Lippischen Landesbrandversicherung AG nicht wählen kön-
nen. Denn nicht nur sorgt die Lippische seit 1752 dafür, dass
Lipperinnnen und Lipper ihr Hab und Gut vor dem Verlust durch
eine Vielzahl an Gefahren schützen können – die ausrichtende
Freiwillige Feuerwehr in Brake feiert in diesem Jahr auch ihr
100-jähriges Bestehen.
Am 25. August erwartet die Besucherinnen und Besucher rund
um das Schloss Brake ein abwechslungsreiches und informatives
Programm zum Staunen, Mitmachen und Ausprobieren. Ob
Unfallsimulation, die Präsentation neuester Rettungstechnik
oder Informationen rund um Einbruchschutz und Verkehrssicher-
heit – das gesamte Leistungsspektrum der Ersthelfer wird hier
abgebildet.
Abgerundet wird das Programm durch ein breit gefächertes
kulinarisches Angebot und verschieden Aufführungen Lemgoer
Vereine. Von 10 – 17 Uhr haben die Gäste aus Lippe und der
Region dann Gelegenheit, sich im Schatten des Weserrenais-
sance-Schlosses in Brake selbst ein Bild zu machen.

Unsere Programmpunkte


Kinderspiele mit der Kinder- & Jugendfeuerwehr


Vorführung des Teams Brandschutzerziehung


„Gafferbox“ des Lippischen Feuerwehrverband


Feuerwehr-Puppenbühne Extertal


Online Gewinnspiel


Hüpfburg


Fussball-Dart


Glücksrad, Kinderschminken und Softeis am Infostand der Lippischen

Ein ganzer Tag zum Staunen und Mitmachen

Fahrzeugpräsentationen und Aktionen

    • Freiwillige Feuerwehr Lemgo mit Vorstellung:
      Drohne, Taucher, Hytrans Fire System HFS, Drehleiter u.v.m.
    • Technisches Hilfswerk
    • Bundeswehr
    • Deutsches Rotes Kreuz
    • BRH Rettungshundestaffel OWL
aktionen
vorfuehrung

Infostände

    • Reaktionstest Simulator Kreisverkehrswacht
    • Aktion der Polizei / Unfallprävention
    • Kriminalpolizei – Schutzgemeinschaft Lippe
    • ADFC Fahrradcodierung
    • isotemp / Heinrich Vorndamme OHG – Schutzbekleidung
    • Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
    • Deutsches Rotes Kreuz

Unser Gewinnspiel zum 23. Sicherheitstag

Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel „23. Sicherheitstag Brake“

der Lippische Landesbrandversicherung AG
(Stand vom 23.08.2024)

Die Teilnahmebedingungen betreffen das Gewinnspiel zum 23. Sicherheitstag in Brake der Lippische Landesbrandversicherung AG:

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Lippische Landesbrandversicherung AG, Simon-August-Str. 2, 32756 Detmold.


Teilnehmer

Teilnahmeberechtigt ist jede:r mit vollendetem 18 Lebensjahr und dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland.

Ausgenommen sind Mitarbeiter:innen der Lippischen Landesbrandversicherung AG und deren Tochtergesellschaften sowie Mitarbeiter:innen an den Sicherheitstagen.

Bei mehreren berechtigten Gewinner:innen entscheidet das Los.

Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.

Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen des Veranstalters.


Dauer des Gewinnspiels

Das Gewinnspiel startet mit der Eröffnung des Sicherheitstages am 25.08.2024 um 10:00 Uhr und endet am 01.09.2024 um 23:59 Uhr. Die Benachrichtigung der Gewinner und die Gewinnübergabe findet nach dem Gewinnspielende statt.


Gewinn

Unter allen Teilnehmer:innen verlosen wir:

1x Segway KickScooter F65D

1x Apple iPad

1x JBL Xtreme 3 Bluetooth Lautsprecher

7x Lippische Beach Rucksack


Benachrichtigung

Nach der Auslosung werden die Gewinner per E-Mail informiert. Melden sich die Gewinner nicht innerhalb von sechs Werktagen bei dem Veranstalter, um eine Gewinnübergabe zu vereinbaren, verfällt der Gewinn.


Gewinnübergabe

Nach Abstimmung, wird der Preis den Gewinnern im Haupthaus der Lippische (Simon-August-Str. 2, 32756 Detmold) persönlich übergeben.

Eine Barauszahlung der Sachwerte oder Tausch der Gewinne ist nicht möglich. Die Preise sind nicht übertragbar. Der Gewinner akzeptiert notwendige Änderungen des Gewinns, die durch andere, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Faktoren bedingt sind (z. B. Gewinn nicht mehr verfügbar).


Datenschutz und weitere rechtliche Hinweise

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn nicht von dem Veranstalter verursachte Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden. Des Weiteren behält sich der Veranstalter das Recht vor bei Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen.

Weiterhin behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer auszuschließen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen (insbesondere Sammel- oder Mehrfachteilnahmen). Dies liegt vor, wenn zum Beispiel automatische Skripte, Hackertools, Trojaner oder Viren eingesetzt werden oder wenn ein Teilnehmer sich durch andere, unerlaubte Mittel einen Vorteil ver­schafft.

Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die ursprüngliche Durchführung erschweren oder für den Veranstalter unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, dass nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- oder Software, die außerhalb des Machtbereichs des Veranstalters liegen, sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen.

Jegliche Schadenersatzverpflichtung des Veranstalters und seiner Organe, Angestellten und Erfüllungs­ge­hilfen aus oder im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt.

Der Veranstalter erhebt und speichert den angegebenen Namen und die E-Mail Adresse des Teilnehmers. Die Daten werden lediglich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verwendet, insbesondere, um den Gewinner zu ermitteln, zu benachrichtigen und bekannt zu geben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Insbesondere werden die entsprechenden Daten nicht für Werbezwecke weitergegeben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Einwilligung des Teilnehmers nur dann, wenn der Veranstalter hierzu gesetzlich verpflichtet ist. Der Veranstalter ist berechtigt, die Gewinner auf der Webseite

www.lippische.de

unter Nennung des Namens zu erwähnen.

Der Teilnehmer kann seine Zustimmung zur Verwendung seiner persönlichen Daten durch den Veranstalter jederzeit widerrufen und verlangen, dass seine Daten unverzüglich gelöscht werden. Ein entsprechender Widerruf ist zu richten an: marketing@lippische.de. Der Veranstalter löscht die Daten, sobald das Gewinnspiel durchgeführt und durch Verlosung und Zustellung der Gewinne beendet oder abgebrochen wurde.

Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung hat der Teilnehmer jederzeit ein Recht auf Auskunft über seine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wendet sich der Teilnehmer bitte an: datenschutzbeauftragter@lippische.de.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten oder übertragen werden. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit vom Veranstalter ohne gesonderte Benachrich­tigung geändert werden. Ergänzungen und Nebenabreden hinsichtlich der Bedingungen für die Gewinn­abwicklung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.

btt_programm_sicherheitstag

 

 

 

 

Weitere Informationen zum 23. Sicherheitstag finden Sie in unserem Programmflyer, welchen Sie nachfolgend als PDF-Ansicht herunterladen können.

 

Programmflyer zum 23. Sicherheitstag